Quantcast
Channel: Sören Ohk » SAP
Browsing all 6 articles
Browse latest View live

Online Shop Integration mit einem ERP-System – Synchronisationsmöglichkeiten

Durch eine Verknüpfung eines Online Shops mit einem ERP-System können Datenredundanzen vermieden und dem Kunden ein besserer Service ermöglicht werden. Welche Daten synchronisiert werden muss mit einer...

View Article


Archivierung im SAP FI

Um das System bzw. die Datenbank von nicht mehr benötigten Daten zu bereinigen, müssen die Daten archiviert werden. Im SAP stehen hierfür spezielle Archivierungsobjekte zur Verfügung, um eine...

View Article


Gesetzliche Bestimmung zur Archivierung

Jedes Unternehmen muss bestimmte Dokumente aufbewahren bzw. archivieren. Im HGB “§ 257 Aufbewahrung von Unterlagen, Aufbewahrungsfristen” ist festgelegt, welche kaufmännischen Unterlagen wie lange...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Parallele Rechnungslegung (Kontenlösung und Ledger-Lösung)

Durch die parallele Rechnungslesung ist es im SAP möglich, die Bewertung der Buchungskreise nach verschiedenen Rechnungslegungsvorschriften durchzuführen. So kann die Bewertung nach dem HBG, IFRS oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

SAP Archivieren am Bsp. von FI_DOCUMNT

Die Archivierung im SAP dient dazu, nicht mehr verwendete Daten aus dem System zu entfernen. In  “Archivierung im SAP FI” ist das Thema Archivierung kurz vorgestellt worden. In dem Artikel wird die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

SAP – Das neue und das klassische Hauptbuch

Für die Einführung des “Neuen Hauptbuchs” im SAP gibt es mehrere Gründe. Neue Verordnungen (Basel II, EU Verordnung Nr. 1606/2002) zwingen Unternehmen dazu ihre Bilanzen nicht nur nach nationalen...

View Article
Browsing all 6 articles
Browse latest View live